Startseite » Events » James Rizzi Ausstellung in Dresden
11. April 2008
„Rizzimania“ in Dresden
Glanzvolle Ausstellungseröffnung im Dresdner Taschenbergpalais mit dem Showpianistenduo David & Götz Der Kurfürstensaal war – wie alljährlich zu jeder Walentowski-Vernissage – wieder bis zum Bersten gefüllt, als die beiden aus Hamburg angereisten Pianisten David Harrington und Götz Östlind in die Tasten griffen und durch humorvolle Showeinlagen das erwartungsvolle Publikum einstimmten.
Die Reden von Christoph Walentowski und Bernd Feil dienten der Begrüßung und Vorstellung eines inzwischen „alten Hasen“ unter den Künstlern im Programm der Walentowski Galerien – des weltweit bekannten Pop-Art-Künstlers James Rizzi. So bekannt und beliebt der Künstler inzwischen ist: einen so exquisiten Rahmen wie die Hauskapelle des Taschenbergpalais konnten seine Bilder selten zieren. Die bisher weltweit größte Ausstellung mit über 400 Acrylgemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Grafiken sowie die von Rizzi bekannten 3-D-Serigrafien begeisterten Jung und Alt. Bei der für ihn charakteristischen 3D-Konstruktions-Technik werden aus einem Duplikat des Bildes, welches als Hintergrund dient, vordergründig verwendete Bildelemente ausgeschnitten und mittels Brücken aus Schaumstoff oder ähnlichen Werkstoffen in eine zweite Bildebene gesetzt, was beim Betrachter einen von zwei versetzten Ebenen erzeugten 3D-Effekt vermittelt. Außerdem wurden erstmalig zwei seiner Motive auch auf einer 55-Cent-Briefmarke der Deutschen Post vorgestellt.
Jetzt zum newsletter anmelden
Vor allem neue UDO LINDENBERG und OTTO WAALKES Motive sind meist innerhalb kürzester Zeit restlos vergriffen. Lasse dich deshalb über Neuheiten informieren. Mit unserem Kunst-Newsletter informieren wir dich außerdem über aktuelle Events, wie Ausstellungen und Künstlerbesuche in unseren Kunstgalerien.
Bleibe in der Kunstszene stets auf dem Laufenden. Sichere dir die Chance auf UNIKATE und limitierte Editionen.
Stammhaus Werl | Unionstrasse 8 | 59457 Werl | Telefon: +49 2922 82222 | Telefax: +49 2922 2434
info@walentowski-galerien.de
Öffnungszeiten: Mo–Fr 9:30–18 Uhr und Sa 10–14 Uhr
© 2024