RATH BERGER

Ein Meister wunderschöner Miniatur Stillleben. Ob Zitronen, Erdbeeren, Pflaumen, oder Aprikosen. Rosen, Möhren oder Zwiebeln. Mit großer Präzision in Ölfarbe auf Holz in mittelalterlichem Stil gemalt
csm rath berger aepfel vor porzellanschale walentowski galerien 20a9632b27

Künstler

Bilder

Auf Anfrage
rath berger zwiebeln walentowski galerien

Zwiebeln

Technik: Öl

Signatur: Handsigniert

Maße: 12 x 15 cm

Auf Anfrage
rath berger trauben und erdbeeren walentowski galerien

Trauben und Erdbeeren

Technik: Öl

Signatur: Handsigniert

Maße: 12 x 15 cm

Auf Anfrage
csm rath berger orangen walentowski galerien d749cc0740

Orangen

Technik: Öl

Signatur: Handsigniert

Maße: 12 x 15 cm

Auf Anfrage
Rath Berger - Erdbeeren auf Porzellanteller

Erdbeeren auf Porzellanteller

Technik: Öl

Signatur: Handsigniert

Maße: 12 x 15 cm

Auf Anfrage
rath berger rose auf porzellanteller walentowski galerien 1

Rose auf Porzellanteller

Technik: Öl

Signatur: Handsigniert

Maße: 12 x 15 cm

Auf Anfrage
rath berger moehren walentowski galerien

Möhren

Technik: Öl

Signatur: Handsigniert

Maße: 12 x 15 cm

Auf Anfrage
csm rath berger aepfel vor porzellanschale walentowski galerien 20a9632b27

Äpfel vor Porzellanschale

Technik: Öl

Signatur: Handsigniert

Maße: 12 x 15 cm

Nicht dabei was Sie gesucht haben?

Die hier gezeigten Bilder stellen lediglich eine Auswahl der verfügbaren Werke dar. Bei Interesse an weiteren Arbeiten können Sie uns auch einfach eine Nachricht zukommen lassen:

Künstlerinfo

Der ungarische Gegenwartskünstler überzeugt durch seine ausgefeilte Technik und große Reife des Ausdrucks. Egal ob Zitronen, Erdbeeren, Möhren oder Zwiebeln – alle Miniatur-Stillleben des Malers zeichnen sich durch große Präzision aus. Berger malt dabei in Ölfarbe auf Holz in mittelalterlichem Stil. Sein Markenzeichen: Die mit großer Präzision gemalten Wassertropfen auf Tischen.

Geboren wurde Berger 1947 in Hódmezővásárhely (deutsch: Neumarkt an der Theiß). Nach der Schule studierte er an der Ungarischen Akademie der Bildenden Künste in Budapest unter Jenő Barcsay, der das Interesse Bergers an Barockmalerei entdeckte und förderte. Schon bald wurden seine Arbeiten in großen Ausstellungen, darunter im Studio „Young Artists in Budapest“ 1968 und im „Eötvös-Club“ 1970 gezeigt.

Obwohl seine Motive einfach sind, schafft es Berger, eine beeindruckende Lebendigkeit in seine Bilder zu bringen. Seine Arbeiten befinden sich heute in vielen Sammlungen, wurden in Ausstellungen zum Beispiel in München, Paris und New York gezeigt und sind in zahlreichen Galerien in Europa und Amerika zu finden.

Ausstellungen

Die Walentowski Galerien bieten Kunst und Künstler hautnah – in einer unserer 16 Galerien in Deutschland und Österreich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.